Currently popular
Was uns antreibt
Da es in Deutschland an einer unabhängigen Institution für den Wald fehlte, haben wir sie einfach selbst gegründet: Wohllebens Waldakademie. Unser Ziel ist es, den Waldschutz in Deutschland voranzutreiben - aber warum eigentlich?

Bedeutung (echter) Wälder
Kein Ökosystem auf diesem Planeten bietet mehr Arten einen Lebensraum als Wälder. Nur noch 10 % der Erde sind bewaldet, trotzdem leben dort über die Hälfte aller bekannten Arten. Eine davon: wir Menschen. Wälder schützen uns unter anderem vor Wetterextremen, speichern enorme Menge Kohlenstoff, speisen und reinigen das Grundwasser und sind nicht zuletzt ein absoluter Wohlfühl-Raum für so viele von uns.

Waldverlust in Deutschland
Einst war Deutschland zu etwa 90 % von Wäldern bedeckt. Heute sind es nur noch etwa 30 %. Schaut man sich diesen Rest genauer an, wird die Bilanz noch ernüchternder. Viele „Wälder“ entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als naturferne Plantagen. Nicht mal 1 % der deutschen Landesfläche sind noch intakte Naturwälder mit z.B. ausreichend vielen alten Bäumen. Das möchten wir ändern und setzen uns für eine grundlegende Reformierung der Forstwirtschaft sowie die Ausweisung von mehr strengen Schutzgebieten ein.

Chance durch Bildung
„Man schützt nur was man liebt“ - diese Idee begleitet uns in unserem gesamten Handeln. Je mehr wir über den Wald wissen und erfahren, desto klarer wird, wie abhängig unser Leben von gesunden und funktionierenden Waldökosystemen ist.
Aber er ist nicht nur Lebensgrundlage, sondern auch ein Ort zum Staunen, an dem es jeden Tag etwas Neues zu entdecken gibt. Wir freuen uns über alle, die mit uns gemeinsam dieses hochkomplexe und Jahrmillionen alte Ökosystem erkunden, bestaunen und begreifen lernen wollen.
Let customers speak for us

We've been operating the Waldcafé Blattwerk on the Waldakademie campus since 2024. There you can enjoy delicious waffles, cakes, coffee specialties, handmade ice cream, and much more. Come by and visit.
To the forest café
About Us
Wohlleben's Forest Academy is Germany's leading private educational institution for forest and nature topics. Our passionate, experienced experts provide fascinating insights into the world of the forest. We combine in-depth knowledge and practical experience to create a unique learning experience that delves deep into the mysteries of nature.
Learn moreOur blog
Forest knowledge, updates from the protected areas and news from our events

Das UrwaldProjekt erhält den Globetrotter Naturbonus
Voller Freude können wir verkünden, dass das UrwaldProjekt eines von drei Projekten ist, für deren Unterstützung sich die Jury des Globetrotter Naturbonus entschieden hat.

Protecting birds together - 5 simple tips
With a few targeted measures, everyone can make a valuable contribution to bird conservation. Birds enrich our environment with their song and contribute to ecological balance. However, many spe...

Artificial Intelligence in the Jungle Project
We define wealth differently for each of us. However, things that we place great value on usually have one thing in common: they are very rare. If we venture into the hostile realm of space for a ...
Unforgettable moments in the forests of the Eifel
Experience an unforgettable event in the pristine forests of the Eifel at Wohlleben's Forest Academy, or let bestselling author Peter Wohlleben take you on a journey into the secret life of trees in an exciting seminar. Whether it's a survival weekend, a hike, or a mushroom seminar, you'll be amazed by the wonders our forest ecosystem has in store for us!
We're happy to advise you on the ecological management of your forest or support companies with reforestation projects and other sustainability-related forest-related topics. Are you already familiar with our Primeval Forest Project? For just a few euros, you can acquire your first piece of forest and experience it firsthand. It's worth it!