
The Amazon rainforest is losing resilience: New insights from the analysis of satellite data
Der Amazonas-Regenwald verliert wahrscheinlich an Widerstandsfähigkeit, wie eine Datenanalyse von hochauflösenden Satellitenbildern zeigt. Der Amazonas-Regenwald verliert wahrscheinlich a...

What we can learn from slime mold
Ganz schön schlau! Schleimpilz – klingt irgendwie eklig, fies und nicht sehr spannend. Doch hinter diesem wenig schmeichelhaften Namen verbirgt sich ein Lebewesen mit ungeahnten und nahezu menschl...

New estimate of the number of tree species on Earth
Forschende aus aller Welt tragen ihre Daten zusammen und analysieren: Mehr als 73.000 Arten an Bäumen weltweit, 14 Prozent mehr als bisher angenommen. 9.000 davon müssten noch entdeckt werden. ...

Location for the new study program: "Socio-ecological Forest Management" has been determined
Vor gut einem Jahr hat GEO mit mehreren Partnern einen neuen Studiengang vorgeschlagen, der im Umgang mit Wald neue Wege ausloten soll. Die Idee, die gemeinsam mit dem Autor Peter Wohlleben und...

Christmas tree: plastic or real? Which is the better choice?
Alle Jahre wieder… steht Weihnachten ganz plötzlich vor der Türe und damit verbunden auch die Frage nach dem Weihnachtsbaum. Diejenigen, die sich ein gelungenes Weihnachtsfest auch ohne Baum vorste...

A tree for Peter Wohlleben: Wohlleben's mahogany
Biologen entdecken eine neue Baumart in Zentralafrika und benennen sie nach Deutschlands bekanntestem Förster und Waldschützer, Peter Wohlleben. In den Bergregenwäldern von Zentralafrika haben...

Trees improve the urban climate
Das Klima in der Stadt kann sich von dem in benachbarten Gemeinden deutlich unterscheidet. Das zeigt das Forschungsprojekt „Klimaerlebnis Würzburg“, für das ein Forschungsteam knapp vier Jahre...

Mit seinem langgezogenen Huh-Huhuhu-Huuuh sorgt der Waldkauz bei einem Spaziergang durch den nächtlichen Herbst- und Winterwald für den gewissen Gruselfaktor. Eigentlich läuten die Männchen hierdur...

The strategies of trees in winter
Leise rieselt eine weiße Flocke nach der anderen vom Himmel herab und legt sich auf die Erde. Die Schneeschicht wird langsam dicker und auch an den Bäumen geht die weiße Pracht nicht spurlos vorübe...

Old Tjikko: The oldest tree in the world
Auch im Reich der Bäume gibt es einige Rekordhalter. So hat der Naturgeographie-Professor Leif Kullman den bislang ältesten Einzelbaum der Welt entdeckt. Bei dem Versuch sich diesen vorzustellen ...