Forest Academy Blog

Receive exciting information about the forest and the Forest Academy in our free newsletter.

Tiere im Winter - Kalte Füße und Liebesspiele
Waldwissen

Animals in Winter - Cold Feet and Love Games

In der kalten Jahreszeit scheint die Natur schlafen zu gehen. Klammfeuchtes Wetter oder frostig klirrende Temperaturen verlangsamen die Aktivitäten im Freien und viele Tiere bleiben lieber in i...

RatgeberNatur- und Artenschutz: Was ist ein FFH-Gebiet?

Nature and species conservation: What is a FFH area?

Im Zusammenhang mit Naturschutzprojekten und Artenschutz ist häufig von sogenannten FFH-Gebieten die Rede. Die Abkürzung steht für Fauna-Flora-Habitat-Gebiet. Hinter diesem bürokratischen Begr...

WaldwissenFarbenfeuerwerk – Herbst im Laubwald

Fireworks of color – autumn in the deciduous forest

Mit dem „Indian Summer“ hat man in den USA und Kanada sogar einen eigenen Begriff geschaffen, der das kunterbunte Wettleuchten der Blätter in den dortigen ausgedehnten Laubwäldern beschreibt. Doch ...

RatgeberBucheckern – ein knackiger Snack aus dem Wald

Beechnuts – a crunchy snack from the forest

Ja, Bucheckern kann man essen! Am besten erhitzt man sie vorab - wir haben ein leckeres Rezept für euch. Oktober ist Sammel- und Erntezeit. Nicht nur Wal- und Haselnussbäume warten mit einem üppige...

RatgeberBuchen sollst du suchen?

Should you look for a book?

How should you behave during a thunderstorm in the forest? Summertime is thunderstorm season. If you're ever caught in the woods by thunder and lightning, you might remember the old saying: "Y...

ForschungBodenverdichtung ist große Gefahr für unsere Laubwälder

Soil compaction is a major threat to our deciduous forests

Eine Studie der ETH Zürich bestätigt, was Experten schon lange vermuten: Heimische Laubwälder nutzen Hauptsächlich Winterniederschläge für ihre Wasserversorgung. Entscheidend seien nicht die S...

RatgeberWildkräutersalat zum Selbermachen

Homemade wild herb salad

Das Rezept für einen guten Wildkräutersalat Der Frühling hat endlich Einzug gehalten – jetzt ist die beste Zeit, um draußen Wildkräuter zu sammeln und unserer Gesundheit etwas Gutes zu tun. Die...

ForschungWie entstehen Waldbrände?

How do forest fires start?

Ursachen für Waldbrände Die einzige natürliche Waldbrandursache in Deutschland ist der Blitzschlag. Doch von Natur aus gäbe es in Mitteleuropa praktisch gar keine Waldbrände. Wie kann es als...

ForschungBorkenkäfer weisen die Richtung

Bark beetles point the way

Es wird wieder wärmer, und die ersten Borkenkäfer starten. Ein Grund zur Sorge? Das kommt darauf an. Wer jetzt noch Fichten- oder Kiefernplantagen hat, muss die Insekten fürchten. Sie zeigen nämlic...

WaldwissenWenn Bäume Regen machen

When trees make rain

Was machen die Bäume eigentlich in der Sommerhitze? Ist ihnen auch heiß? Sommer, Sonne, Urlaub...während wir uns über die Sommerwärme und auf den bevorstehenden Urlaub freuen, ist für di...