Mushroom seminar for beginners

Sale price119,00 €

Tax included.

🍄‍🟫 Learn to identify mushrooms safely
🔒 With certified expert
🥾 Theory and practice


Choose a date:

Date: September 29, 2025

More information

Learn to identify mushrooms

The forest holds many delicacies for you. What could be more enjoyable than going mushroom hunting in the fall and gathering to your heart's content for a delicious meal? But which mushrooms are edible and which aren't? How can you find and distinguish mushrooms? You can learn all this in the Forest Academy's mushroom seminar.

At our Mushroom seminar With mushroom expert Otmar Diez (mushroom expert and nature educator), you will immerse yourself in the world of edible mushrooms. It starts at 9:00 a.m. in the Forest Academy with a theoretical introduction. There you will learn how, as a beginner, you can safely Identifying mushrooms and collect.

Afterwards, we'll head out into the forest to collect. Please bring weatherproof clothing, a collecting basket, a knife, and identification books (if you have them). No prior knowledge is necessary. In the afternoon, the precious haul will be identified and discussed in detail, so you'll be well prepared for your next visit to the local forest.

📍 Treffpunkt

Haus Blattwerk | Weiherstraße 3
53520 Wershofen
| Anfahrtsbeschreibung

⏱️ Eventzeiten

09:00 bis 16:00 Uhr

🕞 Duration

1 Tag

🍲 Verpflegung

Veganer Mittagsimbiss & Getränke

🎂 Altersempfehlung

Wir empfehlen ein Mindestalter von 16 Jahren.

🥾 Wegstrecke

2 bis 4 km

👨‍🏫 Lecturer

Otmar Diez

📋 Topics

Wald, Pilze, and Artenkenntnis

🙋 Participants

Maximum 15

🐶 Hunde

Hunde sind erlaubt, wenn sie sich mit anderen Hunden verstehen und permanent angeleint sind.

Impressions

This is what awaits you

Give a voucher

If you're not ready to commit to a date yet, or want to give someone a special treat, you can order a gift certificate here.

The venue

Seminarhaus & Wälder in Wershofen

Diese Veranstaltung findet teilweise drinnen und teilweise draußen statt.

lecturer

Otmar Diez

Otmar ist Pilzsachverständiger und absoluter Experte in diesem Gebiet. Er hat bereits mehrere Bücher zu diesem Thema geschrieben und gibt bereits seit 2019 Kurse in der Waldakademie.

Customer Reviews

Based on 6 reviews
100%
(6)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
R
Ralf

Als absolute Anfänger haben meine Frau und ich das Pilzseminar mit Ottmar Diez besucht. Es war sehr interessant, lehrreich und kurzweilig. Wir hatten schon am Vortag im neuen Waldcafé vegane Leckereien genossen. Beim Seminar gab es zudem noch ein köstliches veganes Mittagessen und das alles in einer tollen Location mit Gleichgesinnten.
Jetzt machen unsere Spaziergänge noch mehr Spaß, weil wir gleich was fürs Abendessen mitbringen.

N
Nina

Welch' wundervoller und kurzweiliger Tag mit netten Menschen auf den Spuren der Pilze. Ein leckerer und wärmender Mittagssnack und zum Abschluss ein Stück Kuchen aus dem neuen Waldcafé. Wir hatten sehr viel Spaß bei euch und gingen mit vielen interessanten und informativen Eindrücken nach Hause! Vielen Dank dafür!

S
Sarah

Mit Otmar Dietz als Referent, haben wir einen perfekten Einstieg in das Thema Pilze bekommen! Zuvor hätte ich nie gedacht, dass Pilze so einen besonderen Stellenwert in unserem Leben einnehmen. Es war eine sehr wertvolle Erfahrung und in Kombination mit dem vorgestellten 'Basisgerüst' der Pilzbestimmung eine sehr lehrreiche Veranstaltung - wir konnten so loslegen -super! Herzlichen Dank dafür!
Jeder, der etwas mehr über unsere Natur erfahren und lernen möchte, sollte diesen Kurs besuchen! Denn am Anfang war .. 🍄‍🟫..🤫.. 😉

T
Tanja F.

Ein toller Tag mit Otmar Dietz!
Er hat einem die Angst genommen, Pilze kennenzulernen, Grundlagen leicht und verständlich erklärt. Vielen Dank, ich komme gerne noch einmal um weitere Pilze sicher zu bestimmen.

G
Guido

Meine Freundin und ich hatten das Gefühl die wahren Anfänger in der Gruppe zu sein, was aber gar nicht schlimm wahr. Wir hatten einen hervorragenden Seminarleiter, der alles kompakt und verständlich herübergebracht hat, incl. des Praxisteil. Es war spannend und macht Lust auf mehr! Ferner waren wir vom tollen Seminarbereich positiv überrascht!