Dein Naturerlebnis wartet auf dich

Tauche mit uns ein in das faszinierende Ökosystem Wald!

Erlebe die Geheimnisse des Waldes

Die Waldexperten in Deutschland

Fundiertes Waldwissen für alle verständlich erklärt. Direkt von den Experten in Deutschland.

Natur hautnah erleben

Waldführungen, Teamevents & Seminare – direkt im echten Wald. Für Kopf, Herz & Sinne.

Für eine gute Zukunft

Wir begeistern für den Wald, fördern Artenvielfalt und stärken ökologische Bildung nachhaltig.

Was uns antreibt

Da es in Deutschland an einer unabhängigen Institution für den Wald fehlte, haben wir sie einfach selbst gegründet: Wohllebens Waldakademie. Unser Ziel ist es, den Waldschutz in Deutschland voranzutreiben - aber warum eigentlich?

Bedeutung (echter) Wälder

Kein Ökosystem auf diesem Planeten bietet mehr Arten einen Lebensraum als Wälder. Nur noch 10 % der Erde sind bewaldet, trotzdem leben dort über die Hälfte aller bekannten Arten. Eine davon: wir Menschen. Wälder schützen uns unter anderem vor Wetterextremen, speichern enorme Menge Kohlenstoff, speisen und reinigen das Grundwasser und sind nicht zuletzt ein absoluter Wohlfühl-Raum für so viele von uns. 

Waldverlust in Deutschland

Einst war Deutschland zu etwa 90 % von Wäldern bedeckt. Heute sind es nur noch etwa 30 %. Schaut man sich diesen Rest genauer an, wird die Bilanz noch ernüchternder. Viele „Wälder“ entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als naturferne Plantagen. Nicht mal 1 % der deutschen Landesfläche sind noch intakte Naturwälder mit z.B. ausreichend vielen alten Bäumen. Das möchten wir ändern und setzen uns für eine grundlegende Reformierung der Forstwirtschaft sowie die Ausweisung von mehr strengen Schutzgebieten ein. 

Chance durch Bildung

„Man schützt nur was man liebt“ - diese Idee begleitet uns in unserem gesamten Handeln. Je mehr wir über den Wald wissen und erfahren, desto klarer wird, wie abhängig unser Leben von gesunden und funktionierenden Waldökosystemen ist.  

Aber er ist nicht nur Lebensgrundlage, sondern auch ein Ort zum Staunen, an dem es jeden Tag etwas Neues zu entdecken gibt. Wir freuen uns über alle, die mit uns gemeinsam dieses hochkomplexe und Jahrmillionen alte Ökosystem erkunden, bestaunen und begreifen lernen wollen. 

Waldcafé Blattwerk

Seit 2024 betreiben wir auf dem Campus der Waldakademie das Waldcafé Blattwerk. Dort bekommst du leckere Waffeln, Kuchen, Kaffeespezialitäten, handgemachtes Eis und vieles mehr. Schau doch mal vorbei!

Zum Waldcafé

Über uns

Wohllebens Waldakademie ist die führende private Bildungseinrichtung für Wald- und Naturthemen in Deutschland. Unsere passionierten, erfahrenen Expertinnen & Experten vermitteln faszinierende Einblicke in die Welt des Waldes. Bei uns verschmelzen fundiertes Wissen und praktische Erfahrung zu einem einzigartigen Lernerlebnis, das tief in die Geheimnisse der Natur eintaucht

Mehr erfahren

Unsere Partner

Unser Blog

Waldwissen, Updates aus den Schutzgebieten und waldpolitische Updates

Alle anzeigen
Das UrwaldProjekt erhält den Globetrotter Naturbonus

Das UrwaldProjekt erhält den Globetrotter Naturbonus

Voller Freude können wir verkünden, dass das UrwaldProjekt eines von drei Projekten ist, für deren Unterstützung sich die Jury des Globetrotter Naturbonus entschieden hat.

VögelGemeinsam Vögel schützen - 5 einfache Tipps

Gemeinsam Vögel schützen - 5 einfache Tipps

Mit einigen gezielten Maßnahmen kann jeder Einzelne einen wertvollen Beitrag zum Vogelschutz leisten. Vögel bereichern unsere Umwelt mit ihrem Gesang und tragen zur ökologischen Balance bei. Doch v...

ForschungKünstliche Intelligenz im UrwaldProjekt

Künstliche Intelligenz im UrwaldProjekt

Reichtum definiert sich für Jede*n von uns anders. Dingen, denen wir einen hohen Wert beimessen, haben allerdings meist eines gemeinsam: sie sind sehr selten. Begeben wir uns für einen Perspektivwe...

Unvergessliche Momente in den Wäldern der Eifel

Erlebe in Wohllebens Waldakademie ein unvergessliches Event in den naturbelassenen Wäldern der Eifel oder lasse dich bei einem spannenden Seminar von Bestseller-Autor Peter Wohlleben mitnehmen in das geheime Leben der Bäume. Ob Survival-Wochenende, Wanderung oder Pilz-Seminar - du wirst begeistert sein, welche Wunder unser Ökosystem Wald für uns bereithält!
Gerne beraten wir dich bei der ökologischen Bewirtschaftung deines Waldstücks oder unterstützen Unternehmen beratend bei Aufforstungsprojekten und anderen Nachhaltigkeitsthemen im Bereich Wald . Kennst du schon unser UrwaldProjekt? Für wenige Euro kannst du bereits dein erstes Stück Wald ergattern und vor Ort erleben. Es lohnt sich!