Waldwoche

Angebot869,00 €

inkl. MwSt.

🌳 5 Tage lang Waldwissen pur
🍃 Praxisnahe Wissensvermittlung
🌱 Walderhalt, Waldbewirtschaftung & Biodiversität


Wähle ein Datum:

Datum: 15. bis 19. November 2025

Mehr Informationen

Lerne fünf Tage lang alles über Walderhalt, nachhaltige Waldbewirtschaftung und Biodiversität: Grundlagen und Herausforderungen im Spannungsfeld von Natur, Mensch und Wirtschaft

Du wolltest schon immer einmal wissen, wie Bäume miteinander kommunizieren oder wie sich Bäume auf uns Menschen auswirken? Peter Wohlleben begleitet dich in deiner Waldwoche am ersten Tag durch diese und noch viele weitere spannende Themenfelder. Förster Jan erklärt dir die Waldpolitik und wie Forstwirtschaft im klassischen und wie im ökologischen Sinne betrieben wird. Bestimmungsübungen dürfen natürlich auch nicht fehlen: Dorothee und Burkhard zeigen dir, welche Waldbäume und Waldpflanzen in unseren heimischen Wäldern anzutreffen sind und welche wichtige Rolle der Waldboden in einem intakten Ökosystem spielt. An Tag vier geht Jan mit dir auf Tierspuren-Suche und dort werden wir über die wunderbare Vielfalt unserer Waldtiere diskutieren. Wie geht es unserem Wald im Klimawandel, welche Bedeutung kam dem Wald in den vergangenen Jahrhunderten zu und was können wir tun, um dem Wald zu helfen? Diese Fragen wird dir Patrick am letzten Tag deiner Waldwoche beantworten und ein ermutigendes Fazit für dich bereithalten: der Wald kommt zurück.

Staatlich anerkannter Bildungsurlaub in einigen Bundesländern! Bitte sprich uns an!

Jeden Tag erlebst du eine andere Seminarleitung mit einem neuen, spannenden Themenfeld: 

  • Lebewesen Baum mit Förster Peter Wohlleben
  • Tiere im Wald mit Förster Jan Kaufmann
  • Bestimmungsübungen und Grundwissen Flora mit Biologin Dr. Dorothee Killmann
  • Forstwirtschaft mit Förster Jan Kaufmann
  • Mensch und Wald mit Naturschutz- und Landschaftsökologe Patrick Esser

Das Seminar findet sowohl drinnen in unseren Seminarräumlichkeiten als auch draußen im Wald statt. Die Draußen-Parts nehmen jedoch den größeren Teil des Tages ein. Da wir auch bei Regen und Wind nach draußen gehen, bringe bitte dem Wetter entsprechende und ausreichend warme Kleidung und festes Schuhwerk mit.

Du erhältst von uns am Ende des Seminars eine ausführliche Literaturliste. Bringe dir bei Bedarf Schreibmaterial für deine persönlichen Notizen mit.

Seminarzeiten:

  • Tag 1: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Tag 2 - Tag 5: 9:00 - 16:00 Uhr

Neu: Teilnehmende der Waldwoche erhalten mit dem Code Waldakademie10 10% Rabatt bei Übernachtung im Landgasthaus Pfahl oder Hotel Kastenholz in Wershofen. Meldet euch vor der Buchung am besten telefonisch oder per E-Mail dort.

📍 Treffpunkt

Haus Blattwerk | Weiherstraße 3
53520 Wershofen
| Anfahrtsbeschreibung

⏱️ Eventzeiten

siehe Beschreibungstext

🕞 Dauer

5 Tage

🍲 Verpflegung

Veganer Mittagsimbiss & Getränke

🎂 Altersempfehlung

Wir empfehlen ein Mindestalter von 18 Jahren.

🧺 Bitte mitbringen

Wetterfeste Kleidung

🥾 Wegstrecke

3 bis 6 km pro Tag

👨‍🏫 Dozent*in

Jan Kaufmann, Dr. Dorothee Killmann, Patrick Esser und Peter Wohlleben

📋 Themen

Klimawandel, Waldbewirtschaftung, Naturschutz, Pflanzen, Wald, Ökologie, Artenkenntnis und Tiere

📚 Bildungsurlaub

Bildungsurlaub möglich | Mehr erfahren

🏅 Zertifikat

Zertifikat nach Abschluss

🙋 Teilnehmer*innen

Maximal 15

🐶 Hunde

Hunde sind erlaubt, wenn sie sich mit anderen Hunden verstehen und permanent angeleint sind.

Impressionen

Das erwartet dich

Gutschein verschenken

Du möchtest dich terminlich noch nicht festlegen oder möchtest jemandem eine ganz besondere Freude bereiten? Dann kannst du hier einen Gutschein bestellen.

Der Veranstaltungsort

Haus Blattwerk & Wälder in Wershofen

Diese Veranstaltung findet teilweise drinnen und teilweise draußen statt.

Dozent*in

Jan Kaufmann, Dr. Dorothee Killmann, Patrick Esser und Peter Wohlleben

Diese Waldexperten begleiten dich durch die Waldwoche.

Customer Reviews

Based on 3 reviews
100%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Claudia

Unglaublich viel gelernt, viel Neues erfahren, tolle Waldspaziergänge, fantastische Referenten und super gute Stimmung. Jeder Tag war ein Highlight! Und: trotz Klimawandel und Artensterben- immer positiv ausgerichtet, was jeder einzelne tun kann! Nur wer versteht, wird aktiv werden!

T
Thomas

Spannend und sehr anschaulich. Bin oft ins Staunen gekommen und habe das nächste Seminar schon gebucht. Und die Dozenten sind kompetent und echt nett.

T
Tanja

Eine unvergessliche Woche in der Waldakademie mit gaaaaaaanz viel spannendem Waldwissen, wunderschönen Waldspaziergängen, einer super tollen Truppe und leckerem Essen. Ich werde zur Waldführer-Ausbildung wiederkommen ;)