Naturpädagogik im grünen Klassenzimmer - 3-tägig

Angebot359,00 €

inkl. MwSt.

🧑🏻‍🏫 Praxisnahe Fortbildung u.a. für Pädagog*innen
🌳 Wald als Lernraum
🌱 Kreative Methoden zur Wissensvermittlung


Wähle ein Datum:

Datum: 23. bis 25. Oktober 2025

Mehr Informationen

Inspirierender Lernort Wald

Bist du auf der Suche nach einer pädagogischen Fortbildung, die sich rund um den Wald dreht? Möchtest du in der Lage sein, dein Wissen über den Wald auf eine zielgruppengerechte und inspirierende Weise zu teilen, um Menschen einen authentischen Zugang zur Natur zu ermöglichen? Wenn du einen berufsbezogenen pädagogischen Background in diesem Bereich hast, sei es durch eine Ausbildung, Studium oder eine Weiterbildung im Bereich der  Natur-, Umwelt- oder Wildnispädagogik etc. und du deinen Horizont erweitern möchtest, dann ist unser Intensiv-Seminar „Naturpädagogik im grünen Klassenzimmer" genau das Richtige für dich.

An 3 Tagen bieten wir dir nicht nur die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im Umgang mit dem Wald zu vertiefen, sondern auch konkrete Ansätze, wie du diese in deinem beruflichen Kontext erfolgreich integrieren kannst. Unser Seminar geht über die rein theoretische Wissensvermittlung hinaus und legt den Schwerpunkt auf praktische Anwendungen im grünen Klassenzimmer. Dabei kommt ihr immer wieder selbst ans ausarbeiten. Durch inspirierende Erzählungen, die ihr selbst mit kreiert, schaffen wir eine lebendige Lernumgebung, die nicht nur Wissen, sondern auch Begeisterung für den Wald vermittelt.

Tauche ein in die Welt des Waldgeflüsters und entdecke, wie du den Wald als lebendigen Lernraum nutzen kannst, um nachhaltige Bildung zu fördern. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir in die faszinierende Welt des Waldes einzutauchen und neue Horizonte zu erschließen.

Seminar – Zielsetzung:

  • Erhalte einen Überblick über pädagogische Grundkonzepte inklusive waldpädagogischer Grundlagen
  • Erhalte Grundlagenwissen über den Wald und entdecke, wie du faszinierende Waldphänomene mühelos in deinen Alltag integrieren kannst
  • Lerne, wie du durch kreatives Erzählen nicht nur Wissen, sondern auch eine tiefe Begeisterung für den Wald vermitteln kannst
  • Entwickle Kompetenzen, um Waldwissen zielgruppengerecht und inspirierend zu vermitteln

Seminarzeiten:

  • Tag 1: 14:00 bis 18:00 Uhr inkl. Kuchen
  • Tag 2: 09:00 bis 16:00 Uhr inkl. veganem Mittagsimbiss
  • Tag 3: 09:00 bis 16:00 Uhr inkl. veganem Mittagsimbiss
📍 Treffpunkt

Haus Blattwerk | Weiherstraße 3
53520 Wershofen
| Anfahrtsbeschreibung

⏱️ Eventzeiten

siehe Beschreibungstext

🕞 Dauer

3 Tage

🍲 Verpflegung

Veganer Kuchen, veganer Imbiss und Getränke

🎂 Altersempfehlung

Wir empfehlen ein Mindestalter von 18 Jahren.

🥾 Wegstrecke

3 bis 6 km pro Tag

👨‍🏫 Dozent*in

Celina Gertz

📋 Themen

Naturpädagogik und Wald

|

🏅 Zertifikat

Zertifikat nach Abschluss

🙋 Teilnehmer*innen

Maximal 16

🐶 Hunde

Hunde sind erlaubt, wenn sie sich mit anderen Hunden verstehen und permanent angeleint sind.

Impressionen

Das erwartet dich

Gutschein verschenken

Du möchtest dich terminlich noch nicht festlegen oder möchtest jemandem eine ganz besondere Freude bereiten? Dann kannst du hier einen Gutschein bestellen.

Der Veranstaltungsort

Haus Blattwerk & Wälder in Wershofen

Diese Veranstaltung findet teilweise drinnen und teilweise draußen statt.

Dozent*in

Celina Gertz

Umweltbiowissenschaftlerin Celina liebt den Wald und seine Bewohner und erfreut sich insbesondere an den kleinen Dingen, die die Natur uns bietet.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
N
Nicola

Eine tolle Mischung zwischen didaktischen Anregungen, Ideen und pädagogischen Tipps auf der einen Seite und viel Waldwissen auf der anderen Seite. Sehr kompetente Dozentin (Celina), die uns motiviert und mit großer Begeisterung durch die drei Tage begleitet hat. Schöne Nebeneffekte: nette Begegnungen mit Gleichgesinnten, sehr leckeres Essen, viel frische Luft und Bewegung und natürlich Aufenthalt im Wald!