Waldführer*in Ausbildung

Werde Waldführer*in in Wohllebens Waldakademie und genieße eine 10-tägige, intensive Schulung zum Thema Wald und unserem Führungsprogramm.

Die Ausbildung

Damit die Veranstaltungen in Wohllebens Waldakademie für Menschen in ganz Deutschland erlebbar werden, bieten wir eine Ausbildung an, mit der du dich zur Waldführerin oder zum Waldführer ausbilden lassen kannst und die von Wohllebens Waldakademie konzipierten Waldführungen für Kinder und Erwachsene selbstständig in deiner Region durchführen kannst.

Jetzt Waldführer*in werden

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung zum Waldführer oder zur Waldführerin unserer Waldakademie zeichnet sich durch ihre hohe Praxisnähe aus und umfasst unter anderem folgende Themenschwerpunkte:

  • Wie leite ich Gruppen in der Natur an und was muss ich dabei beachten
  • Spiele und Aktionen im Wald
  • Tiere und Pflanzen in Waldführungen - relevante Beispiele für die Praxis
  • Forstwirtschaft in Deutschland
  • Rechtslage Wald
  • Kommunikationstraining mit Peter Wohlleben
  • Naturpädagogische Grundlagen
  • Praxistraining Waldführungen für Kinder und Erwachsene
Jetzt anmelden

Ausbildungsdauer

Die Ausbildung zum Waldführer oder zur Waldführerin in Wohllebens Waldakademie erstreckt sich über insgesamt 10 Tage. Ausbildungsorte sind die modernen Räumlichkeiten von Wohllebens Waldakademie in Wershofen, sowie das wunderbare UrwaldProjekt der Waldakademie

Während der Fortbildungstage sind für dich Tagungsgetränke und ein veganer Mittagsimbiss inklusive.

Jetzt anmelden

Was ausgebildete Waldführer*innen sagen

Steffi

Meine Motivation zur Anmeldung für dieses Seminar war die Liebe zum Wald und der Wille, sie mit anderen zu teilen oder zu erwecken bzw. neu zu entfachen. Dazu schien mir der Zugang, wie Peter Wohlleben in vermittelt, ideal.
Als ich endlich vor Ort war und im Seminar auf die Gruppe und die Dozenten traf, wusste ich sofort ich am richtigen Ort bin und dass meine Erwartungen und Wünsche übertroffen werden würden. Es fühlte sich so gut an, mit Gleichgesinnten zusammen zu sein, die dennoch verschiedener nicht sein konnten in ihren Erfahrungen und Hintergründen. Ich bin in vielerlei Hinsicht bereichert durch das fachliche, wissenschaftliche Wissen der Mitarbeiter der Akademie und die individuellen Begegnungen mit ihnen und den Seminarteilnehmern. Darüber hinaus, tat es einfach richtig gut im wunderbaren Wald in der Umgebung unterwegs zu sein und ihn gemeinsam zu erleben!

Claudia

Ich hab den Wald 'neu denken gelernt'. Habe zwei wunderbare, lehrreiche Wochen in der Waldakademie erleben dürfen, mit faszinierenden, freundlichen und äußerst engagierten Dozent*innen. Alle sind mit großer Leidenschaft dabei und geben ihr Wissen über Wald und Natur auf eine Art und Weise weiter, die Lust macht, es selbst zu tun. Beeindruckt hat mich vor allem auch die positive Haltung hinsichtlich der Zukunft des Waldes - trotz aller düsteren Prognosen. Man erhält Denkanstöße und wertvolle Ideen, wie jeder einzelne seinen Beitrag leisten kann, um den Wald, die Natur und damit uns Menschen zu schützen.
All dies findet statt in der schönen Natur rund um Wershofen und der angenehmen Atmosphäre der Waldakademie. Die Versorgung (Getränke, veganes Mittagessen, Schokolade,...) sowie die gesamte Organisation waren sehr gut.
Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der Waldakademie. Komme sicher wieder.

Klare Empfehlung für die Waldakademie!

Birgit

"Egal was du danach damit machst, du wirst nie wieder mit denselben Augen in den Wald gehen" - so wurde mir die Ausbildung von einer Bekannten empfohlen. Und genauso ist es. Aber nachdem die Ausbildung im Zusammenspiel von Didaktik, praktischen Übungen und Waldwissen so gut konzipiert ist, ist die Lust, selber Waldführungen anzubieten, nach der Ausbildung größer als zuvor. Vieles vom Gelernten (Didaktik, Pädagogik, Sprache) ist auch in anderen Bereichen anzuwenden.
Toll war auch das leidenschaftliche, humorvolle Team der Waldakademie, das in jeder Sekunde inspiriert.

Waldakademie Online-Campus

Mit der Ausbildung erhältst du Zugriff auf unser modernes Online-Portal. Dort stellen wir dir weiterführende Lerninhalte zum Download bereit und du kannst dich mit anderen Waldführern und Waldführerinnen vernetzen. Dieser Service ist für alle Teilnehmer*innen der Ausbildung kostenlos und zeitlich unbegrenzt.

Jetzt anmelden

Die Dozentinnen & Dozenten

Peter Wohlleben (Förster, Autor & Naturschützer), Celina Gertz (Umweltbiowissenschaftlerin), Patrick Esser (Naturschutz- & Landschaftsökologe) und Jan Kaufmann (Förster) begleiten dich während der Ausbildung.
Wir freuen uns darauf, dich bei uns in der Waldakademie begrüßen zu dürfen!

Peter Wohlleben

Naturschützer & Autor

Patrick Esser

Naturschutz- & Landschaftsökologe

Jan Kaufmann

Förster

Celina Gertz

Umweltbiowissenschaftlerin

Exklusiv für das Jahr 2025

in Kooperation mit unserem Partner Jack Wolfskin

Erhalte ein Waldführer Goodie-Bag im Gesamtwert von 140 € bestehend aus: 

  • 1 superleichter Rucksack von Jack Wolfskin
  • Essentials für deine Waldführungen
  • weitere Überraschungen

Superleichter Rucksack von Jack Wolfskin

Weitere Überraschungen

Essentials für deine Waldführungen

FAQ

Häufige Fragen zur Waldführer*in Ausbildung

Gerne beraten wir dich persönlich

Mach jetzt den ersten Schritt und hinterlasse uns deine Kontaktdaten. Wir melden uns umgehend bei dir zurück.