Auch für das Jahr 2025 haben wir wieder viele große Projekte geplant, über die wir euch Anfang des Jahres informieren werden. Abonniert gerne unseren Newsletter, um nichts zu verpassen. Doch jetzt schauen wir uns mal gemeinsam an, was wir 2024 so zusammen erreicht und umgesetzt haben.
Schon wieder ist ein Jahr vorbei, und ich bin wie jedes Jahr überrascht, wie schnell die Zeit vergangen ist. Auf den ersten Blick wirkt es so, als hätten wir gestern erst Neujahr gefeiert. Doch wenn ich etwas tiefer in meinen Gedanken grabe, fällt mir auf, wie viel in diesem Jahr passiert ist. Für uns gab es mit der Waldakademie wichtige Meilensteine. Insbesondere die Erweiterung auf unserem Campus, aber auch die Eröffnung des neuen Cafés waren gerade Anfang des Jahres eine große Veränderung. Aber auch in der Wissenschaft und Politik hat sich einiges getan. In diesen manchmal verrückt wirkenden Zeiten gebt ihr, die Waldakademie-Community, mir Zuversicht – vielen Dank!
183.646 Quadratmeter
Dank euerer Hilfe konnten wir 183.646 Quadratmeter alte Laubwälder für die kommenden 50 Jahre schützen. Das ist wirklich ein riesiger Erfolg, an den wir hoffentlich im kommenden Jahr wieder anknüpfen können. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder viele seltene Tiere auf den Projektflächen beobachten. Ein unglaubliches Gefühl, zu wissen, dass dieser Lebensraum nun sicher geschützt ist.
Auch für das kommende Jahr planen wir wichtige Meilensteine & Weiterentwicklungen für unser absolutes Herzensprojekt.
5 Forschungsarbeiten im UrwaldProjekt
Im Jahr 2024 konnten wir fünf Forschungsarbeiten im UrwaldProjekt unterstützen. Die ersten Ergebnisse sind nun da. Über die Inventur im Bergischen Land haben wir bereits berichtet. Hier in Wershofen konnten zudem 59 Vogel- und 96 Käferarten nachgewiesen werden. Im kommenden Jahr wollen wir die Forschungsarbeiten weiter ausweiten.
18.386 E-Mails rund um den Wald
In diesem Jahr habt ihr uns 18.386 E-Mails mit Fragen rund um den Wald geschickt, die wir sehr gerne beantwortet haben. Vielen Dank für den schönen Austausch mit euch.
YouTube Live
Gemeinsam mit euch haben wir 20 Abende & 27 Stunden in unseren YouTube Livestreams verbracht. Das wollen wir im kommenden Jahr wieder weiter ausbauen. Notiert euch gerne schon einmal die neuen Termine. Ab kommendem Jahr wollen wir jeden zweiten Montag streamen:
- 06. Januar 2025
- 20. Januar 2025
- 03. Februar 2025
543.000 Wiedergaben unser YouTube-Videos
Ihr habt dieses Jahr 543.000 Mal unsere YouTube Videos angesehen. Das ist großartig und motiviert uns, weiterhin spannende Inhalte für euch zu produzieren. Auch hier haben wir für das kommende Jahr schon tolle Projekte geplant bzw. arbeiten sogar schon daran.
51 Podcast-Folgen Peter und der Wald
Der Podcast "Peter und der Wald" ist für uns eines der Highlights aus diesem Jahr. Ich hätte nie gedacht, dass wir so viele Menschen erreichen und einen Stammplatz in den Podcast-Charts bei Spotify und Apple halten können. Wir bekommen von euch jeden Tag so viele liebe Nachrichten mit positiven Vibes zu den einzelnen Folgen – vielen lieben Dank, dass ihr so fleißig zuhört.
Fast 5.000 Menschen in Seminaren & Events
Im Rahmen von 247 Fortbildungen und Events waren in diesem Jahr 4.736 Waldbegeisterte bei uns in der Waldakademie. Es ist so schön, euch alle kennenzulernen. Und das, was mich ganz besonders freut, ist, dass sooo viele von euch mittlerweile sehr regelmäßig kommen. Hier ist eine wundervolle Community mit ganz tollen Menschen entstanden.
3.084 Kaffees im Café Blattwerk
Darauf sind wir besonders stolz: Ohne Erfahrungen in der Gastronomie haben wir, bzw. hauptsächlich Johanna, ein wundervolles Café etabliert. Hochwertige Lebensmittel und ausschließlich veganes Essen, gezaubert von einem tollen Team – hier ist ein wirklich wundervoller Ort mit toller Atmosphäre entstanden.
Funfact: Der häufigsten Kunden dieses Jahr waren meine Eltern. Auch wenn ich weiß, dass ihr mich lieb habt, so oft kommt man nur wenn es wirklich gut ist – vielen Dank ❤️
Gleisbert startet durch
Auch Gleisbert fühlt sich wohl. Nach seiner Rettung aus dem Gleisbett im Hamburger Hauptbahnhof legt er eine rasante Entwicklung hin. In diesem Jahr ist er gigantische 92 cm in die Höhe gewachsen und hat 8,1 Millionen Zuschauer*innen auf Social Media begeistert.
Vielen Dank
Zum Abschluss des Jahres möchte ich mich noch einmal bedanken – bei dem wundervollen Team der Waldakademie, unseren Partnern, die unsere Mission so großartig unterstützen, und ganz besonders bei euch allen, die uns auf dieser Reise begleiten. Egal ob durch das Hören des Podcasts, bei unseren Veranstaltungen, auf YouTube oder durch Patenschaften im UrwaldProjekt – ihr macht einen echten Unterschied und gebt dem Thema Wald und seinem Schutz eine ganz wichtige Stimme. Eine Stimme, die einen Unterschied macht und gehört wird – das ist in Zeiten wie diesen ganz besonders wichtig. Vielen herzlichen Dank ❤️
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.