Pilzseminar für Anfänger

Angebot119,00 €

inkl. MwSt.

🍄‍🟫 Pilze sicher bestimmen lernen
🔒 Mit zertifiziertem Sachverständigen
🥾 Theorie und Praxis


Wähle ein Datum:

Datum: 29. September 2025

Mehr Informationen

Pilze bestimmen lernen

Der Wald hält viele Köstlichkeiten für dich bereit. Was gibt es Schöneres, als im Herbst „in die Pilze“ zu gehen und nach Herzenslust für eine leckere Mahlzeit zu sammeln? Doch welche Pilze sind essbar und welche nicht? Wie kannst du Pilze finden und unterscheiden? Das alles kannst du im Pilzseminar der Waldakademie lernen.

Bei unserem Pilzseminar mit dem Pilzexperten Otmar Diez (Pilzsachverständiger und Naturpädagoge) tauchst du ein in die Welt der essbaren Pilze. Beginn ist um 09:00 Uhr in der Waldakademie mit einer theoretischen Einführung. Dort erfährst du, wie du als Anfängerin und Anfänger ohne Gefahr verschiedene Pilze bestimmen und sammeln kannst.

Anschließend geht es hinaus in den Wald zum Sammeln. Bitte bringe wetterfeste Kleidung, einen Sammelkorb, ein Messer und Bestimmungsbücher (sofern vorhanden) mit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Nachmittag wird die kostbare Ausbeute dann ganz genau bestimmt und besprochen, sodass du anschließend für den nächsten heimischen Waldbesuch gut vorbereitet bist.

📍 Treffpunkt

Haus Blattwerk | Weiherstraße 3
53520 Wershofen
| Anfahrtsbeschreibung

⏱️ Eventzeiten

09:00 bis 16:00 Uhr

🕞 Dauer

1 Tag

🍲 Verpflegung

Veganer Mittagsimbiss & Getränke

🎂 Altersempfehlung

Wir empfehlen ein Mindestalter von 16 Jahren.

🥾 Wegstrecke

2 bis 4 km

👨‍🏫 Dozent*in

Otmar Diez

📋 Themen

Wald, Pilze und Artenkenntnis

|

🙋 Teilnehmer*innen

Maximal 15

🐶 Hunde

Hunde sind erlaubt, wenn sie sich mit anderen Hunden verstehen und permanent angeleint sind.

Impressionen

Das erwartet dich

Gutschein verschenken

Du möchtest dich terminlich noch nicht festlegen oder möchtest jemandem eine ganz besondere Freude bereiten? Dann kannst du hier einen Gutschein bestellen.

Der Veranstaltungsort

Seminarhaus & Wälder in Wershofen

Diese Veranstaltung findet teilweise drinnen und teilweise draußen statt.

Dozent*in

Otmar Diez

Otmar ist Pilzsachverständiger und absoluter Experte in diesem Gebiet. Er hat bereits mehrere Bücher zu diesem Thema geschrieben und gibt bereits seit 2019 Kurse in der Waldakademie.

Customer Reviews

Based on 6 reviews
100%
(6)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
R
Ralf

Als absolute Anfänger haben meine Frau und ich das Pilzseminar mit Ottmar Diez besucht. Es war sehr interessant, lehrreich und kurzweilig. Wir hatten schon am Vortag im neuen Waldcafé vegane Leckereien genossen. Beim Seminar gab es zudem noch ein köstliches veganes Mittagessen und das alles in einer tollen Location mit Gleichgesinnten.
Jetzt machen unsere Spaziergänge noch mehr Spaß, weil wir gleich was fürs Abendessen mitbringen.

N
Nina

Welch' wundervoller und kurzweiliger Tag mit netten Menschen auf den Spuren der Pilze. Ein leckerer und wärmender Mittagssnack und zum Abschluss ein Stück Kuchen aus dem neuen Waldcafé. Wir hatten sehr viel Spaß bei euch und gingen mit vielen interessanten und informativen Eindrücken nach Hause! Vielen Dank dafür!

S
Sarah

Mit Otmar Dietz als Referent, haben wir einen perfekten Einstieg in das Thema Pilze bekommen! Zuvor hätte ich nie gedacht, dass Pilze so einen besonderen Stellenwert in unserem Leben einnehmen. Es war eine sehr wertvolle Erfahrung und in Kombination mit dem vorgestellten 'Basisgerüst' der Pilzbestimmung eine sehr lehrreiche Veranstaltung - wir konnten so loslegen -super! Herzlichen Dank dafür!
Jeder, der etwas mehr über unsere Natur erfahren und lernen möchte, sollte diesen Kurs besuchen! Denn am Anfang war .. 🍄‍🟫..🤫.. 😉

T
Tanja F.

Ein toller Tag mit Otmar Dietz!
Er hat einem die Angst genommen, Pilze kennenzulernen, Grundlagen leicht und verständlich erklärt. Vielen Dank, ich komme gerne noch einmal um weitere Pilze sicher zu bestimmen.

G
Guido

Meine Freundin und ich hatten das Gefühl die wahren Anfänger in der Gruppe zu sein, was aber gar nicht schlimm wahr. Wir hatten einen hervorragenden Seminarleiter, der alles kompakt und verständlich herübergebracht hat, incl. des Praxisteil. Es war spannend und macht Lust auf mehr! Ferner waren wir vom tollen Seminarbereich positiv überrascht!