
Welchen Einfluss hat vegane Ernährung auf den Wald und das Klima?
Unsere Ernährung kann große Auswirkungen auf den Wald und die Natur haben. Laut einer Forsa-Umfrage ernährten sich im Jahr 2023 etwa zwölf Prozent der deutschen Bevölkerung vegan oder vegetarisch. ...

Brennholz ist klimaneutral? Diese Rechnung geht nicht auf!
Klimaneutral heizen mit Holz ist nicht möglich. Das Heizen mit Holz sei klimaneutral, so hört und liest man es immer wieder: Beim Verheizen werde nur das CO2 freigesetzt, das der Baum während seine...

Wie Waldbrände entstehen, wie man Waldbrände rechtzeitig entdeckt und wie sich Waldbrände auf das Ökosystem auswirken Nicht nur global, sondern auch in Mitteleuropa, treten immer häufiger Waldbränd...

Blüte und Blattaustrieb von Bäumen findet im Zuge des Klimawandels weltweit früher statt
Ein Forschungsteam unter Leitung der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL stellt in Nature Climate Change die fünf längsten Zeitreihen der Welt zum Frühlingsaustrieb von Bäu...

Der Amazonas-Regenwald verliert wahrscheinlich an Widerstandsfähigkeit, wie eine Datenanalyse von hochauflösenden Satellitenbildern zeigt. Der Amazonas-Regenwald verliert wahrscheinlich a...

Borkenkäfer weisen die Richtung
Es wird wieder wärmer, und die ersten Borkenkäfer starten. Ein Grund zur Sorge? Das kommt darauf an. Wer jetzt noch Fichten- oder Kiefernplantagen hat, muss die Insekten fürchten. Sie zeigen nämlic...