Waldakademie Blog

Erhalte spannende Infos rund um den Wald und die Waldakademie in unserem kostenlosen Newsletter.

Gemeinsam Vögel schützen - 5 einfache Tipps
Vögel

Gemeinsam Vögel schützen - 5 einfache Tipps

Mit einigen gezielten Maßnahmen kann jeder Einzelne einen wertvollen Beitrag zum Vogelschutz leisten. Vögel bereichern unsere Umwelt mit ihrem Gesang und tragen zur ökologischen Balance bei. Doch v...

VögelVogelfütterung – warum ist sie im Sommer wie im Winter sinnvoll?

Vogelfütterung – warum ist sie im Sommer wie im Winter sinnvoll?

Nach wie vor wird hierzulande viel darüber diskutiert, ob man Wildvögel ganzjährig durch eine Fütterung unterstützen sollte. Doch dabei steht die falsche Frage im Fokus. Diese sollte viel mehr laut...

VögelVogelschwund - wo sind all die Vögel hin?

Vogelschwund - wo sind all die Vögel hin?

Immer wieder werden wir auf unseren Veranstaltungen gefragt, warum man im Wald so wenige Vögel hört. Was sind die möglichen Ursachen?Ein Spaziergang im Wald, das Rascheln der Blätter, das leise Mur...

VögelVogelfreundlicher Garten: Mit diesen Tipps lockst du Vögel an

Vogelfreundlicher Garten: Mit diesen Tipps lockst du Vögel an

Um möglichst viele Vögel in deinem eigenen Garten beobachten zu können, solltest du den Tieren ideale Bedingungen schaffen. Wir geben dir einige Anregungen! Du möchtest in deinem Garten viele gefie...

VögelVogelbeobachtung für Einsteiger - Tipps & Tricks

Vogelbeobachtung für Einsteiger - Tipps & Tricks

Wir erleichtern dir den Einstieg in die Vogelbeobachtung mit einigen Tipps! Immer mehr Menschen entdecken die Vogelbeobachtung für sich – völlig verständlich, denn es gibt beim Birdwatching wahnsi...

VögelDer Waldkauz

Der Waldkauz

Mit seinem langgezogenen Huh-Huhuhu-Huuuh sorgt der Waldkauz bei einem Spaziergang durch den nächtlichen Herbst- und Winterwald für den gewissen Gruselfaktor. Eigentlich läuten die Männchen hierdur...