Waldakademie Blog

Erhalte spannende Infos rund um den Wald und die Waldakademie in unserem kostenlosen Newsletter.

Den Wald mit allen Sinnen erlebbar machen
Ratgeber

Den Wald mit allen Sinnen erlebbar machen

Du interessierst dich für waldpädagogische Aktivitäten? Mit diesen Ideen kannst du Menschen jeder Altersklasse den Wald mit allen Sinnen entdecken lassen.Der Wald ist ein Ort voller Magie und Mögli...

RatgeberÄrgernis zerstörte Waldwege

Ärgernis zerstörte Waldwege

Ein häufiges Dilemma zwischen Forstwirtschaft und der Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes Wer viel im Wald unterwegs ist, kennt es: Häufig führen matschige, durch zu schwere Maschinen zerstört...

RatgeberBestimmungsapps: Tipps zur Anwendung

Bestimmungsapps: Tipps zur Anwendung

Pflanzen und Tiere mithilfe einer App auf dem Smartphone bestimmen - worauf müsst ihr dabei achten? Unser Alltag wird immer technologischer – und jetzt sollen wir auch noch in der Natur Apps zur Be...

RatgeberWofür sind Zecken gut?

Wofür sind Zecken gut?

Warum gibt es Zecken - haben sie einen ökologischen Nutzen? Die Zecke ist ein gutes Beispiel dafür, dass wir Menschen gerne kategorisieren: Ist die Zecke nun „gut“ oder „böse“? Hat sie ei...

RatgeberWie du Hainbuchen und Rotbuchen unterscheidest

Wie du Hainbuchen und Rotbuchen unterscheidest

Was ist der Unterschied zwischen Hainbuche und Rotbuche? Das erklären wir dir! Achtung Verwechslungsgefahr! Auf euren Waldspaziergängen fragt ihr euch sicher das ein oder andere Mal welchen Baum ih...

ForschungStandort für den neuen Studiengang: "Sozialökologische Waldbewirtschaftung" steht fest

Standort für den neuen Studiengang: "Sozialökologische Waldbewirtschaftung" steht fest

Vor gut einem Jahr hat GEO mit mehreren Partnern einen neuen Studiengang vorgeschlagen, der im Umgang mit Wald neue Wege ausloten soll. Die Idee, die gemeinsam mit dem Autor Peter Wohlleben und...

RatgeberWeihnachtsbaum: Plastik oder echt? Was ist die bessere Wahl?

Weihnachtsbaum: Plastik oder echt? Was ist die bessere Wahl?

Alle Jahre wieder… steht Weihnachten ganz plötzlich vor der Türe und damit verbunden auch die Frage nach dem Weihnachtsbaum. Diejenigen, die sich ein gelungenes Weihnachtsfest auch ohne Baum vorste...

RatgeberNatur- und Artenschutz: Was ist ein FFH-Gebiet?

Natur- und Artenschutz: Was ist ein FFH-Gebiet?

Im Zusammenhang mit Naturschutzprojekten und Artenschutz ist häufig von sogenannten FFH-Gebieten die Rede. Die Abkürzung steht für Fauna-Flora-Habitat-Gebiet. Hinter diesem bürokratischen Begr...

RatgeberBucheckern – ein knackiger Snack aus dem Wald

Bucheckern – ein knackiger Snack aus dem Wald

Ja, Bucheckern kann man essen! Am besten erhitzt man sie vorab - wir haben ein leckeres Rezept für euch. Oktober ist Sammel- und Erntezeit. Nicht nur Wal- und Haselnussbäume warten mit einem üppige...

RatgeberBuchen sollst du suchen?

Buchen sollst du suchen?

Wie sollte man sich bei Gewitter im Wald verhalten? Sommerzeit ist Gewitterzeit. Falls ihr einmal im Wald von Donner und Blitz überrascht werden solltet, dann erinnert ihr euch vielleicht an den al...