
Mit Sebastian Vettel und Peter Wohlleben am Nürburgring
Die Wunder des Waldes bewahren: Ein unvergesslicher Tag mit Sebastian Vettel Anfang September verbrachten wir einen ganz besonderen Tag am Nürburgring: Wir folgten einer Einladun...

Neue UrwaldProjekt-Fläche im Bergischen Land
Ein 20 Hektar großes Naturjuwel in Lohmar ist nun Teil unseres Waldschutz-Projektes Lohmar/Wershofen. Im Oktober kam es im Schloss Auel zu einem Vertragsabschluss im Sinne der Natur. Der W...

Der Kirschbaum vom Hamburger Gleis 14 findet sein neues Zuhause in der Waldakademie
Gemeinsam mit der Deutschen Bahn und Peter Wohlleben durften wir die Kirsche aus dem Gleisbett retten und in ihr neues Zuhause bringen Hamburg, 17. Oktober 2023: ein großer Tag für den Kirschbaum a...

Eine Bürgerinitiative für den Naturschutz gründen – unsere Tipps für gutes Gelingen
So kannst du dich für den Wald einsetzen, denn 57 % unserer Waldfläche gehören der öffentlichen Hand und somit auch uns – misch dich ein! Wenn du häufig im Wald unterwegs bist und auf menschliche ...

Vogelfreundlicher Garten: Mit diesen Tipps lockst du Vögel an
Um möglichst viele Vögel in deinem eigenen Garten beobachten zu können, solltest du den Tieren ideale Bedingungen schaffen. Wir geben dir einige Anregungen! Du möchtest in deinem Garten viele gefie...

Vogelbeobachtung für Einsteiger - Tipps & Tricks
Wir erleichtern dir den Einstieg in die Vogelbeobachtung mit einigen Tipps! Immer mehr Menschen entdecken die Vogelbeobachtung für sich – völlig verständlich, denn es gibt beim Birdwatching wahnsi...

Diverse alltägliche Begriffe oder Redewendungen stammen ursprünglich aus der Forstwirtschaft, so zum Beispiel das Wort „astrein“. Wir erklären euch, warum man diesen Begriff als Synonym für „erstkl...

Ist die Vogelbeere wirklich giftig?
Ist die Vogelbeere wirklich giftig? Die auffallend orangeroten Scheinfrüchte der Vogelbeere seien giftig: Man dürfe sie keinesfalls essen, das lernt fast jedes Kind. Aber stimmt das wirklich?Die Eb...

Bestimmungsapps: Tipps zur Anwendung
Pflanzen und Tiere mithilfe einer App auf dem Smartphone bestimmen - worauf müsst ihr dabei achten? Unser Alltag wird immer technologischer – und jetzt sollen wir auch noch in der Natur Apps zur Be...

Pionierbaumarten – Birke, Espe und Co
Das sind typische Merkmale von Pionierbaumarten Vielleicht habt ihr schon einmal den Begriff „Pionierbaumart“ gehört und euch gefragt, was das genau bedeutet. Inwiefern können Bäume Bahnbrecher, We...