
Das UrwaldProjekt erhält den Globetrotter Naturbonus
Voller Freude können wir verkünden, dass das UrwaldProjekt eines von drei Projekten ist, für deren Unterstützung sich die Jury des Globetrotter Naturbonus entschieden hat.

Gemeinsam Vögel schützen - 5 einfache Tipps
Mit einigen gezielten Maßnahmen kann jeder Einzelne einen wertvollen Beitrag zum Vogelschutz leisten. Vögel bereichern unsere Umwelt mit ihrem Gesang und tragen zur ökologischen Balance bei. Doch v...

Künstliche Intelligenz im UrwaldProjekt
Reichtum definiert sich für Jede*n von uns anders. Dingen, denen wir einen hohen Wert beimessen, haben allerdings meist eines gemeinsam: sie sind sehr selten. Begeben wir uns für einen Perspektivwe...

Grundwasser – wie uns der Wald mit Wasser versorgt
Oft wird übersehen, wie wichtig der Wald auch für unseren Wasserhaushalt ist Was hat der Wald mit unserem Trinkwasser zu tun? Wir drehen einen Wasserhahn auf – und was passiert? Es kommt Trinkwasse...

Das Problem mit der Waldkalkung
Das Problem mit der Waldkalkung Die Bodenschutzkalkung wird nach wie vor als Mittel gegen Bodenversauerung propagiert. Doch dieses Verfahren bringt mehr Schaden als Nutzen – und das ist schon lange...

Waldakademie Wrapped – das war das Jahr 2024
Auch für das Jahr 2025 haben wir wieder viele große Projekte geplant, über die wir euch Anfang des Jahres informieren werden. Abonniert gerne unseren Newsletter, um nichts zu verpassen. Doch jetzt ...

Was krabbelt im UrwaldProjekt?
Eine kürzlich erschienene Studie gibt Aufschluss über die Käfer, die im Wald des UrwaldProjekts lebenTotholz – die Leibspeise vieler Käfer!Wenn du durch einen Wald spazieren gehst und einen schon e...

Mischwald – Warum der Begriff irreführend ist
Der Begriff "Mischwald" hat auf den ersten Blick einen positiven Klang. Er weckt Assoziationen von Naturvielfalt und gesunden Wäldern. Doch bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass das Konzept eine...

Vogelfütterung – warum ist sie im Sommer wie im Winter sinnvoll?
Nach wie vor wird hierzulande viel darüber diskutiert, ob man Wildvögel ganzjährig durch eine Fütterung unterstützen sollte. Doch dabei steht die falsche Frage im Fokus. Diese sollte viel mehr laut...

Wir haben das UrwaldProjekt vermessen
Mit dem UrwaldProjekt betreiben wir gemeinsam mit tausenden Unterstützerinnen und Unterstützern das führende Waldschutzprojekt in Deutschland. Die Anforderungen an die Wälder für das Projekt sind b...